Rab Kroatien Sommerfest
Das in Kroatien einzigartige Sommerfestival “Rapska Fjera” ist eine Sommerveranstaltung, die auf dem historischen Erbe der Insel Rab basiert. Im Jahr 2002 wurde es nach den am 21. Juli des Sommers 1364 erstmals proklamierten städtischen Feiertagen wieder restauriert. Es bietet den höchsten Wert für die Pflege und Entwicklung der indigenen und traditionellen Kultur. Die städtischen Sommerferien “Rabske Ferije” wurden am 21.07.1364 vom Großen Rat der Stadt Rab erklärt. Die Feiertage wurden zu Ehren von König Ludwig dem Großen erklärt, der Rab von Venedig befreite, sowie zu Ehren des heiligen Christophorus, des Schutzpatrons der Stadt Rab. Es wurden Feste abgehalten, um den heiligen Christophorus verehren zu können, der der Legende nach Rab rettete.
Die Teilnehmer der Rab-Sommermesse waren Handwerker und Handwerker auf der Insel Rab, die sich aktiv für die Sicherung des Lebensunterhalts und des Handwerks einsetzten, die im Mittelalter existierten und ihren Lebensunterhalt verdienten. Auch kulturelle Vereinigungen und Clubs, die sich freiwillig für traditionelles Handwerk und traditionelle Werte engagieren und die Entwicklung lokaler Produkte und Lebensweisen fördern. Die zurückgeforderte Zeremonie “Rapska fjera” findet nun in einem verkürzten Zeitraum von drei Tagen statt: 25.07. – St. James, 26.07. – St. Ann und 27.07. – St. Christopher. In einer Zeit zwischen 21:00 und 00:30 Uhr täglich. Zu den Feierlichkeiten und Veranstaltungen an den Sommerabenden im Juli gehört eine Prozession durch die Straßen der Altstadt von Rab. Shows und Performances werden von verschiedenen Gruppen im mittelalterlichen Stil organisiert, mit Armbrustwettbewerb, Feuerwerk.
Die Bedeutung, Wirkung und Bedeutung von Rapska Fjera wurde bisher am besten vom kroatischen Akademiker Slobodan Novak im Vorwort zum Katalog “Rabska fjera” beschrieben. Von dort haben wir folgendes Zitat gewählt:
“Sommerfest Rabska Fjera” …
“… Im Gegenteil, eine sehr würdige Zeremonie, die vor sechseinhalb Jahrhunderten eröffnet wurde. Und es ist keine große Parade wertloser, sondern ein Ausdruck des Begehrens, der, wenn auch nur durch Intuition, die Dunkelheit vergangener Jahrhunderte durchdringt, die immer noch erkennbare Schatten unserer Vorfahren sind. Ihre eigenen Wurzeln wahrnehmen, ihre Identität bestätigen und stärken. Das heißt, in der Lage zu sein, durch hoch entwickelte moderne Technologien gewebt und gebunden zu werden, die Schönheit der Hand, der Finger und des Könnens, die Blasen anstelle von Handschuhen, die vorherbestimmte Beziehung zur Natur, zu Land und Meer, die geistige und materielle Kreativität unserer Vorfahren. Die individuelle Kreativität, die durch die Zeit der Teamarbeit, der laufenden Bandmaschine und des Kleidungsstücks etwas vergessen wurde.”